So bezahlst du dich zuerst und sparst mehr

So bezahlst du dich zuerst und sparst mehr

Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Bitte lies meinen Hinweis für weitere Informationen.

Hast du einen Plan für dein Geld?

Melde dich HEUTE kostenlos an und erstelle in 6 simplen Schritten deinen Fahrplan zu deinem Vermögen und beginne sofort Geld zu sparen.

Du bezahlst du dich zuerst und sparst viel mehr Geld! Was wäre, wenn ich dir genau das sagen würde?

So unglaublich es für dich klingt, ist es doch so was von möglich, dass du noch mehr sparen kannst, indem du dich zuerst bezahlst.

Es scheint einfach genug zu sein, aber nicht viele tun es. Die meisten Familien sparen nur den verbleibenden Betrag am Ende eines Monats.

Ja, jeden Monat sind viele Rechnungen und Ausgaben erforderlich, aber es gibt auch eine Menge unnötiger Ausgaben in deinem Leben.

Geld auszugeben ist keine schlechte Sache, aber wenn du dabei nicht so viel für deine Zukunft sparst, wie du es solltest, dann musst du dein Verhalten neu bewerten.

Dich selbst zu bezahlen, bevor du deine monatlichen Ausgaben bezahlst, erschreckt dich vielleicht. Schließlich möchtest du nicht zu viel von deinem Girokonto nehmen oder die monatlichen Rechnungen nicht bezahlen können.

Deine Zukunft ist jedoch ebenso wichtig, sodass es viel besser ist, Geld sparen als Bedürfnis zu sehen, statt als etwas, das du beiseite schieben kannst.

Leider gibt es viele da draußen, die nicht genug Geld für den Ruhestand sparen. Laut Handelsblatt sparen 42 % der Deutschen jeden Monat nichts oder weniger als 50 Euro für den Ruhestand.

Diese Zahlen sind sehr alarmierend.

Ich glaube, wenn mehr Menschen, sich selbst zuerst bezahlen, erscheinen die Rente und andere finanzielle Ziele nicht so unmöglich.

Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, über die du nachdenken solltest, wenn du dich zuerst selbst bezahlst.

So bezahlst du dich zuerst und sparst mehr

Was genau bedeutet es, sich zuerst zu bezahlen?

Hast du alle oben genannten Informationen gelesen und bist dir immer noch nicht sicher, was „sich zuerst bezahlen“ bedeutet, dann lies hier weiter.

Wenn du dich zuerst selbst bezahlst, erhältst du Geld, sobald dein Gehalt auf deinem Konto eingeht. Du kannst dieses Geld sparen, z. B. als Notgroschen oder als zusätzliches Geld in die Tilgung deiner Schulden stecken.

Es gibt also keine richtige oder falsche Antwort – bezahle Schulden oder spare.

Was immer du denkst, du solltest es tun und als ERSTES tun, bevor du die anderen Rechnungen bezahlst. Versuche an deine Sparsumme (oder an deine Schulden) zu denken, als die erste Rechnung, die du jeden Monat bezahlen musst.

Du kannst möglicherweise mehr Geld sparen und nicht benötigte Ausgaben einschränken.

Wie ich zu Beginn sagte, kannst du möglicherweise mehr Geld sparen, wenn du dich zuerst selbst bezahlst.

Wenn du lernst, nur mit dem Betrag auszukommen, den du übrig hast, nachdem du dich jeden Monat zuerst bezahlt hast, kannst du mehr Geld sparen.

Ja, es kann anfangs schwierig sein, aber du wirst dich daran gewöhnen, mit weniger Geld zu leben.

Möglicherweise musst du an deinem Budget einige Kürzungen vornehmen oder nach Möglichkeiten suchen, mehr Geld zu verdienen. Wenn du jedoch nur einen begrenzten Betrag jeden Monat ausgeben kannst, wirst du feststellen, dass du deine Ausgaben genauer verfolgen wirst.

Du wirst erkennen, was notwendig ist und was nur ein Bedürfnis ist.

Wenn du dich zuerst selbst bezahlst, kannst du dich auf die Zukunft vorbereiten.

Deine Zukunft ist wichtig. Wartest du erst bis zum Ende des Monats, um dann zu sparen, was noch übrig ist, erkennst du nicht, was im Leben wichtig ist – deine Zukunft.

Indem du dich zuerst selbst bezahlst, wirst du mehr über deine Zukunft nachdenken und dies zur Priorität machen.

Es muss nicht schwierig sein, sich zuerst zu bezahlen.

Sobald du dich erst einmal mit der Routine vertraut gemacht hast, kann es ziemlich einfach sein, dich zuerst selbst zu bezahlen.

Hier sind meine Tipps, damit du dich zuerst selbst bezahlen kannst:

1. Schaue dir an, wie viel du aktuell sparst und jeden Monat ausgibst. Beginne, deine Ausgaben ein wenig genauer zu verfolgen, und erkenne, wie viel davon tatsächlich nicht benötigt wird.

Berechne, wie viel Geld du jeden Monat sparen solltest, und lege dies zu Beginn jedes Monats fest.

Lege dir dazu einen Budgetplan zu. Indem du dir alle Ausgaben und Einnahmen aufschreibst, gewinnst du den Überblick.

2. Mache es automatisch. Um dies und deine Finanzen zu vereinfachen, lege jeden Monat einen bestimmten Sparbetrag automatisch auf Seite.

Wenn du noch kein Online-Banking nutzt, empfehle ich es dir unbedingt. Denn du kannst dein Girokonto, dein Sparkonto und später dein Depot viel besser kontrollieren und an deine jeweilige Situation anpassen.

Außerdem kannst du ganz leicht einen entsprechenden Dauerauftrag für deine Sparsumme anlegen. 

Du erhältst außerdem deine Kontoauszüge direkt in den Posteingang und musst nicht extra zur Bank fahren musst. Du hast jederzeit Zugriff auf dein Konto und kannst es ganz leicht mit einer App auf deinem Smartphone verwalten.

Wenn du immer noch Gebühren für dein Konto zahlst, rate ich dir das Geld zu sparen und ein kostenloses Online-Konto zu eröffnen.

3. Wenn du dich unwohl fühlst, dich zuerst zu bezahlen, kannst du vielleicht nach Möglichkeiten suchen, dein Budget zu kürzen oder mehr Geld zu verdienen.

Eine letzte Bemerkung

Es klingt vielleicht komisch, dich selbst zu bezahlen und zwar als Erstes jeden Monat. Aber es ist die sinnvollste Variante, um Geld zu sparen.

Denn wenn du erst am Ende des Monats das Geld sparst, was noch übrig ist, kannst du nicht viel verdienen und auch nichts für deine weitere finanzielle Zukunft lernen.

Wofür auch immer du dieses Geld verwendest:

…es ist eine feste Verbindlichkeit, die du jeden Monat einhalten willst. Du beginnst, dich mit deinen Finanzen auseinanderzusetzen. Und damit bist du auf dem richtigen Weg.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top