7 Tipps, zu Black Friday Geld zu sparen

7 Tipps, beim Black Friday Shopping Geld zu sparen

Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Bitte lies meinen Hinweis für weitere Informationen.

Wir befinden uns mitten im November. Dies bedeutet, dass eines der größten Shopping-Events kurz bevorsteht, nämlich Black Friday. Während viele von uns Black Friday mit viel Geld ausgeben verbinden, möchte ich dir heute zeigen, wie du beim Shopping zu Black Friday viel Geld für deine Weihnachtseinkäufe sparen kannst.

Indem du die niedrigen Preise geschickt nutzt, kannst du deine Weihnachtseinkäufe abdecken, ohne zu viel auszugeben.

Der Schlüssel ist, dass du einen guten Plan hast. Lass uns deshalb sieben Möglichkeiten anschauen, wie du in diesem Jahr beim Black Friday Shopping Geld sparen kannst.

7 Tipps, beim Black Friday Shopping Geld zu sparen

7 Möglichkeiten, Geld beim Black Friday Shopping zu sparen

1. Lege ein Budget fest.

Wenn du dich für deine Weihnachtseinkäufe zu Black Friday vorbereitest, solltest du zunächst dein Budget festlegen. Denn wenn du weißt, wie viel Geld du ausgeben kannst, vermeidest du es unnötige Artikel zu kaufen oder zu viel Geld auszugeben. 

Erinnere dich dabei immer daran, dass du kein Geld sparst, wenn du etwas kaufst, was du nicht benötigst, auch wenn der Rabatt noch so hoch ist.

Während du dein Budget für dein Black Friday Shopping erstellst, bedenke dabei auch alle anderen Ausgaben für Weihnachten. Neben den Geschenken möchtest du vielleicht Weihnachtskarten verschicken, neu dekorieren oder ein Weihnachtsessen veranstalten.

Stelle deshalb sicher, dass du in deinem Budget genug Geld für alle Feiertagsausgaben planst. Auf diese Weise musst du für diese Ausgaben keine Schulden aufgrund mangelnder Planung machen.

2. Erstelle eine Einkaufsliste.

Neben einem Budget solltest du dir eine detaillierte Einkaufsliste für dein Black Friday Shopping erstellen, um auch tatsächlich Geld zu sparen. Deshalb sollte deine Liste nicht nur enthalten, welche Dinge du benötigst, sondern auch für wen du etwas kaufen möchtest. Notiere dir ebenfalls dazu, wo du diese Dinge einkaufen möchtest.

Schreibe alle auf, für die du Geschenke kaufen möchtest, und überlege dir einige Ideen für Dinge, die sie sich wünschen könnten. Auf diese Weise kannst du ungefähr herausfinden, wie viel Geld du pro Person ausgeben möchtest.

Dies zu wissen, hilft dir auch zu entscheiden, ob du online oder persönlich einkaufen und welche Geschäfte du besuchen möchtest. Persönlich empfehle ich, online für bessere Angebote und ein insgesamt besseres Erlebnis einzukaufen.

Du findest nicht nur viele der gleichen Angebote online, die du auch in einem Geschäft finden würdest, es ist auch einfacher, die Preise zu vergleichen.

3. Vergleiche Preise.

Nachdem du nun weißt, wo du einkaufen möchtest und was du kaufen willst, ist es eine gute Idee, die Preise zu vergleichen. Es gibt verschiedene Vergleichsportale, die dir dabei helfen.

Diese Portale bieten auch Preiswecker, um die Preise für einen bestimmten gewünschten Artikel zu verfolgen. Die Verwendung dieser Art von Webseiten ist eine großartige Möglichkeit für, mit minimalem Zeitaufwand den niedrigsten Preis zu finden.

Aber egal wie gut das Angebot ist, stelle sicher, dass du nur bei glaubwürdigen Anbietern mit einer verifizierten Kaufhistorie kaufst. Amazon geht zwar strikt gegen gefälschte Verkäufer vor, aber manchmal können sie diese nicht rechtzeitig erwischen. Wenn ein Preis zu gut erscheint, um wahr zu sein, und weit unter dem der Mitbewerber liegt, dann ist er es wahrscheinlich und du solltest die Finger davon lassen.

Halte beim Einkauf immer dein Budget im Kopf und deine Einkaufsliste.

4. Nutze eine Cashback-App.

Eine weitere Möglichkeit, beim Black Friday Shopping Geld zu sparen, ist die Verwendung von Cashback-Apps. Mit diesen Apps erhältst du Geld zurück für deine Einkäufe, und du lädst entweder eine App herunter oder verwendest eine Browsererweiterung.

Dies bedeutet, dass du ein Konto erstellen musst, bevor du diese Apps verwenden kannst, daher ist im Voraus eine etwas Vorbereitung erforderlich.

Ich persönlich nutze keine Cashback-App, da ich mich schnell darin verzettele. Aber vor kurzem bin ich auf eine Banking-App gestoßen, die etwas Neues anbietet.

Es ist Vivid Money, eine neue Banking-, Investment- und Krypto-App.

  • Du erhältst du beim Einkaufen mit der Metall-Kreditkarte bis zu 25 % Cashback.
  • Du sammelst diese in Form von Aktien, sogenannte „Stock Rewards“.
  • Du wählst einfach zum Start eine Aktie aus.
  • Du nimmst nur an den Kurssteigerungen teil. Fällt die Aktie, erhältst du dennoch dein eingezahltes Geld.

Ich finde dies eine tolle Idee, nicht nur zu Black Friday Geld zu sparen und dieses gleichzeitig zu investieren. 

5. Fang an, früh zu suchen.

Wenn du weißt, wo du einkaufen willst, kannst du deine Liste mit den Geschäften deiner Wahl erstellen und beginnen frühzeitig zu schauen, wann du die besten Angebote erzielst.

Aber früh einzukaufen hilft dir nicht nur dabei, die besten Angebote zu erhalten – in diesem Jahr könnte es sicherstellen, dass du die Artikel auch tatsächlich findest, die du benötigst. Probleme mit der Lieferkette bedeuten, dass viele Geschäfte dieses Jahr weniger Ware auf Lager haben. Wenn du also zu lange wartest, könntest du die gewünschten Artikel möglicherweise nicht finden.

6. Melde dich für Newsletter an.

Wenn du die Geschäfte, in denen du einkaufen wirst, kennst, ist es eine gute Idee, dich gezielt für die E-Mail-Listen dieser Geschäfte anzumelden. Viele Geschäfte senden ihren E-Mail-Abonnenten einen frühen Zugang zu Angeboten, und du kannst dich für Gutscheine oder andere Geschäftsaktionen qualifizieren.

7. Kenne die Rückgaberichtlinien des Shops.

Und schließlich solltest du dich mit den Rückgaberichtlinien aller Geschäfte vertraut machen, in denen du einkaufen möchtest, und alle deine Quittungen aufbewahren. Wenn du online einkaufst, ist es schwierig, wirklich zu wissen, was du bekommen wirst, daher möchtest du möglicherweise Artikel bei Bedarf zurückgeben.

Eine letzte Bemerkung

Wenn du strategisch vorgehst, kann der Black Friday eine großartige Möglichkeit sein, Geld für deine Weihnachtsgeschenke zu sparen. Stelle einfach sicher, dass du ein Budget und einen guten Plan hast.

Denn das meiste Geld kannst du nicht mit den höchsten Rabatten sparen, sondern indem du es erst gar nicht ausgibst. Deshalb überlege dir gut, welche Geschenke du in diesem Jahr deinen Liebsten zu Weihnachten machen möchtest. 

Schenken fühlt sich großartig an. Deshalb schenke, weil du schenken möchtest, und nicht weil du den größten Rabatt erhältst.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Skip to content