Dieser Beitrag kann Affiliate Links enthalten. Bitte lies meinen Hinweis für weitere Informationen.
Von Monat zu Monat leben und keine Ersparnisse?
Verabschiede dich jetzt und für immer davon 👋 … bringe in 6 einfachen Schritten dein finanzielles Leben in Ordnung und spare endlich MEHR Geld! Leg HEUTE los!
Wie kannst du in einer Welt, in der so viele Dinge um deine Aufmerksamkeit konkurrieren, deine Einstellung zu Geld verbessern? Und wie kannst du die notwendige Zeit finden, um dich um deine Finanzen zu kümmern?
Im Durchschnitt verbringen die Deutschen weniger als zwei Minuten am Tag damit, ihre persönlichen Finanzen zu verwalten.
Um zu einem Ort des Gedeihens zu gelangen und Vermögen aufzubauen, müssen wir unsere persönliche Einstellung zu Geld ändern.

3 Tipps, um deine Einstellung zu Geld zu verbessern
Lies die folgenden Tipps und erfahre mehr darüber, wie du deine Einstellung zu Geld beherrschen kannst.
Bestimme, was für dich am wichtigsten ist
Was fällt dir ein, wenn du darüber nachdenkst, wo du finanziell sein möchtest? Ist es finanzielle Freiheit oder in der Lage zu sein, deine Rechnungen im Voraus zu bezahlen oder das ganze Jahr über Urlaub zu machen?
Suche dir 2–3 finanzielle Ziele und stelle sicher, dass alles, was du tust, mit diesen übergeordneten Zielen übereinstimmt.
- Ziele setzen und erfolgreich erreichen
- Beispiele für finanzielle Ziele
- Der 5-Jahres-Plan für deinen finanziellen Erfolg
- Private Finanzplanung für Frauen: So organisierst du deine Finanzen
Übertöne den Lärm – erkenne deine „Finanzfamilie“
Jeder wird die Opfer, die du bringst, um deine finanzielle Zukunft zu sichern, nicht verstehen. Ehrlich gesagt, wirst du möglicherweise von denjenigen, die dir am nächsten stehen, mit verwirrten Blicken oder Unverständnis begrüßt.
Lass dich nicht abschrecken oder ablenken! Verlasse dich auf die Unterstützung von Familie und Freunden, die sich ebenfalls finanzielle Ziele gesetzt haben und auf diese hinarbeiten.
Diese Community kann als verantwortliche Gruppe helfen, dich in schwierigen Situationen fokussiert zu halten.
Verlerne Kindheitsgewohnheiten und vergib dir
Als wir aufwuchsen, wurde vielen von uns beigebracht, dass Geld eine Knappheit ist – fast als Luxus statt als echte Ressource angesehen.
Nimm dir Zeit, um negative Gedanken und Meinungen aufzuschreiben, die du in Bezug auf Geld unbewusst akzeptiert hast.
Ersetze diese falschen Annahmen durch positive, bestätigende Aussagen.
Beispiel: „Ich verdiene nicht genug Geld, um das zu bezahlen“ solltest du durch „Ich kann es mir derzeit nicht leisten, aber es liegt nicht außerhalb meiner Reichweite“ ersetzen. „Meine derzeitige finanzielle Situation ist vorübergehend. “
Baue die Gewohnheit auf, pessimistische Gedanken durch ermutigende, erhebende zu ersetzen.
Diese neue Einstellung zu Geld wird deine Perspektive drastisch verändern und dir die Möglichkeit geben, deine finanzielle Reise fortzusetzen.
- 7 Money Mindset Tipps, die deinen Kontostand verändern
- 4 Möglichkeiten, deinen finanziellen Fokus zu behalten
- So kannst du deine Geldgeschichte umschreiben
… Und dann versuche Folgendes:
- Schritt 1: Lege ein bestimmtes Ziel mit einem detaillierten Aktionsplan (rückwärts arbeitend) fest, wie du dies erreichen wirst. Sei so genau wie möglich. Dies gibt dir eine gute Richtlinie und garantiert eine erfolgreiche Durchführung.
- Schritt 2: Erstelle deine „Zukünftiges Ich“ Identität und schreibe diese auf 1–2 Notizkarten. Stelle sicher, dass du die Karten an einem Ort platzierst, an dem du sie jeden Tag lesen kannst. Denke an Tagen, an denen du diese zusätzliche Dosis Ermutigung benötigst, darüber nach, wie du dich fühlen wirst, wenn du dein Ziel erreicht hast. Visualisiere dich schon dort.
- Schritt 3: Lies deine Notizkarten vor dem Schlafengehen und am Morgen, wenn dein Unterbewusstsein am anfälligsten ist, laut vor.
- Schritt 4: Handle, wenn deine Gedanken am positivsten sind und du dich mental stark fühlst.
- Schritt 5: Wenn du dich nicht gut fühlst, gib dir Zeit zum Zurücksetzen. Wenn möglich, triff keine schweren finanziellen Entscheidungen, bis sich deine Stimmung verbessert hat.
- Schritt 6: Achte genau auf die Wörter, die du jeden Tag in deinem Kopf wiederholst und sagst – mach deine Aussagen positiv und denke daran, dass dein Unterbewusstsein immer zuhört.
- Schritt 7: Gestalte deinen Wohnraum, um zu reflektieren, wo du sein möchtest. Veröffentliche Dinge im Haus, die dich weiterhin daran erinnern, warum dein Engagement und deine Ausdauer wirklich wichtig sind.
- Schritt 8: Teil deiner neuen Einstellung zu Geld ist es auch, deine persönlichen Ziele mit anderen (wie Familie und Freunden) zu teilen, die für dich wichtig sind. Wenn du auf dieser Reise verantwortungsvolle Partner hast, können diese dir nämlich helfen, wenn du einmal aus dem Gleichgewicht gerätst.
- Schritt 9: Vergiss nicht, mit deinen Fortschritten Schritt zu halten! Überdenke deinen detaillierten Aktionsplan und freue dich. Du bist so viel näher als zu Beginn.
- Schritt 10: Zahle im Voraus – nutze alles, was du gelernt hast, um deine Einstellung zu Geld zu beherrschen, und teile sie mit deinen Mitmenschen. Du kannst nun anderen als Vorbild dienen. Hilf anderen, ihren Plan umzusetzen, um in ihrer Karriere und / oder ihrem Geschäft erfolgreich zu sein.

Gewinne die Kontrolle über dein Geld zurück und bau dir ein Leben auf, das du liebst.
Der Mittwoch Money Club ist eine Community für Frauen, die die Kontrolle über ihre Finanzen übernehmen und mehr Geld sparen möchten, indem sie ein achtsameres Leben beginnen.
Eine letzte Bemerkung
Bis du es nicht selbst ausprobiert hast, wirst du nicht verstehen, wie unglaublich stark unsere Einstellung zu Geld unsere Ergebnisse mit Geld beeinflusst.
Bist du also mit deinen bisherigen Ergebnissen unzufrieden, weil du keinen Cent gespart und/ oder sogar Schulden hast, kannst du dies verändern.
Beginne deine Einstellung zu Geld zu verändern. Es ist nie zu spät.